Zötler-Herbstgeländelauf 03.10.2023

Am 03. Oktober 2023 findet der Zötler-Herbstgeländelauf statt!

 

Ein Crosslauf für Altersklassen der U8 bis hin zu den Masters!

 

Wir freuen uns hier die Allgäuer-(Lang-)Laufszene in Rettenberg begrüßen zu dürfen!

 

In den Klassen der U8 bis zu der U15 zählt der Crosslauf zur neuen Sommerserie des Allgäuer-Skiverbandes.

 

Die Strecken sind wellig und sind teils auf asphaltieren, teils auf Forstwegen angelegt.

 

Highlight der Streckenführung ist der Schlussanstieg ins Ziel direkt an der Brauerei Zötler (den Startläufern der Grünten-Stafette ist der Anstieg bereits bestens bekannt :-)

 

Im Rennen der Junioren / Damen und Herren ist der Rundkurs 3x zu bezwingen - Ansporn für eine schnelle Startrunde dürfte ein Sonderpreis für den / die schnellste beim ersten Durchlauf sein!

 

Info zu den Kids: die Massenstarts erfolgen mit je zwei Jahrgängen und die Buben und Mädchen starten gemeinsam - die Wertungen erfolgen getrennt (pro Jahrgang und Geschlecht)!

 

Achtung Änderung:

Die Klassen U8 und U9 laufen auf veränderter Strecke im Vergleich zum Vorjahr (etwas kürzer und ohne den Schlussanstieg).

Die Klassen U14 und U15 laufen die große Runde nur noch einmal (anstelle der zweimal)


Anmeldung

Zur Anmeldung geht es hier

Download
Offizielle Wettkampfausschreibung
HGL_2023_Ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.4 KB

Streckenverlauf

Große Runde:

 

U12 / U13 / U14 / U15 laufen den Rundkurs 1x,

alle älteren Klassen (M/W) laufen den Rundkurs 3x

 

Der Zieleinlauf erfolgt auf dem Brauereigelände zusätzlich zum Rundkurs mit Hindernissen.

direkt zu outdooractive


Mittlere Runde:

 

Klassen U10 und U11 laufen den Rundkurs 1x (ca. 100 Meter und um einen Anstieg verkürzt im Vergleich zum Vorjahr)

direkt zu outdooractive


Kurze Runde:

 

Die Klassen U8 und U9 laufen auf einem verkürzten Kurs ohne den Schlussanstieg bei der Zötler-Brauerei - aber inkl. den Hindernissen auf der Zielrunde.

Gelaufen wird im Uhrzeigersinn.

 

Der blau markierte Teil führt über eine Wiese.

Um hier für den Landwirt den Schaden so gering als möglich zu halten bitten wir euch die Runde erst am Wettkampftag zu laufen!