Wir starten wieder in die Hallensaison und spielen jeden Freitag ab 19.00 Uhr in der Turnhalle
in Rettenberg.
Dazu suchen wir noch Verstärkung! Interessierte können einfach dazu kommen.
Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer längeren Auszeit, die Skigymnastik in der Turnhalle Rettenberg wieder anbieten können. Los geht es am 15. Oktober um 20.15 Uhr – danach wöchentlich am Mittwochabend. Johanna Uhlemair, Katharina Häusler, Doris Wohlfahrt und Raimund Herz freuen sich auf euch!
Der Skiclub Rettenberg lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 22. November 2025, um 20 Uhr ins Feuerwehrhaus in Rettenberg ein.
Tagesordnung:
Die Vorstandschaft
Hier die Ergebnisliste:
Traditionell fand am 03.10.2025 wieder der Zötler-Herbstgeländelauf beim Skiclub Rettenberg statt.
291 gemeldete Läufer kämpften um die begehrten Stockerlplätze am Fuße des Grünten.
In den Nachwuchsklassen (Bambini bis Schüler U15) waren für die jungen Sportler Strecken zwischen 0,5 und 2,5km im Crosslauf zu bewältigen. Die Strecken führten über Asphalt, Forstwege und Wiesen. Besondere Herausforderung war der fordernde Anstieg vom Hasengarten zur Brauerei Zötler, vielen schon von der Grüntenstafette bekannt. Zum Zieleinlauf musste zudem noch ein Hindernissparcour bewältigt werden.
Der Crosslauf zählt zur Sommerserie des Allgäuer Skiverbands (Rennen 3 von 4).
Im Rennen der Damen und Herren wurden die Favoriten ihrer Rolle gerecht.
Marc Dürr (Allgäu Outlet Raceteam) siegte solo souverän vor seinen beiden Teamkollegen Matthias Reichart und Hannes Wachter.
Den Sieg bei den Damen sicherte sich Natalie Rauh vom TV Kempten vor Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle (WSV Reit im Winkl) und Pia Klein (SC Altstädten).
Die Sprintwertung sicherte sich bei den Herren Hannes Wachter, schnellste Dame war Elena Beukmann (U14) vom SC Oberstdorf.
Vielen Dank an die Zötler-Brauerei für die großartige Unterstützung zur Umsetzung der Veranstaltung!!
Wir freuen uns schon jetzt auf den 03.10.2026!
Der Skiclub Rettenberg erhielt die Auszeichnung DSV-TALENT-PUNKT Ski Alpin.
Grundlage der Auszeichnung war und ist das Engagement im Bereich der Talentgewinnung und Talententwicklung. Die Beurteilung erfolgte durch den Cheftrainer
Nachwuchs.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung 🤩